Name des Unternehmens: Ingenieurgesellschaft Prof. Dr. Ellrich mbH
Gegenstand des Unternehmens: Haustechnische Planungen dies umfasst Heizung, Sanitär, Raumlufttechnik, MSR-Technik, Med-Gas sowie Elektrotechnik (Stark- und Schwachstrom) und Brandschutz (zertifiziert)
Unternehmensgründung am: 01.07.1997
stammt aus der seit 1991 in Eisenhüttenstadt tätigen Niederlassung
der IEP GmbH Aschaffenburg
Rechtsform: seit dem 01.07.1997 GmbH
Stammkapital 25.600,00 Euro
Gesellschafter Andreas Purps, Dipl.-Ing. (FH)
Geschäftsführer Andreas Purps, Dipl.-Ing. (FH)
Wir verstehen uns als Berater und Planer des Bauherrn, die hier in Ihrem Bestreben nach kostengünstigem Bauen unter Beachtung der Technischen Standards und der Qualitätssicherung unterstützen.
Kompetente, spezialisierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zeichnen das Ingenieurbüro aus. Das Team garantiert dem Bauherrn eine zügige, termingerechte Projektabwicklung.
Innovative, ökologisch und ökonomisch ausgereifte Lösungen und die individuelle Beratung und Betreuung von Bauherr und Nutzer in jeder Leistungsphase sind für uns selbstverständlich.
Abwicklung aller Leistungsphasen entsprechend der HOAI und unter Berücksichtigung der DIN-Normen, LBauO, Richtlinien und Erlasse.
- Analysen, Gutachten und Wirtschaftlichkeitsanalysen, Optimierungsstrategien, alternative Anlagenkonzeptionen
- Individuelle Planung, Realisierung und Beratung
- Entwurfs-, Ausführungsplanung, Fachbauleitung, Inbetriebnahme
- Beratung und Betreuung auch nach Fertigstellung
Unsere technikorientierte Welt ist einem ständigen Wandel unterworfen.
Aus diesem Grund halten wir unsere EDV stets auf dem neuesten Stand der Technik.
Wir verfügen über mehrere moderne CAD-Systeme mit ausreichend Netzwerklizenzen je System, um jederzeit flexibel auf Kundensysteme und CAD Vorgaben mit unserem Zeichnerpool reagieren zu können. Des weiteren werden auch Projekte in CAD für dreidimensionale Planungen durchgeführt.
Für die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Rechnungsprüfungen verwenden wir leistungsstarke Softwarepakete mit allen erforderlichen Schnittstellen zum Datenaustausch.
Weiterhin verfügen wir über modernste CAE-Systeme zur Unterstützung unserer ingenieurtechnischen Arbeiten.
7 Computer-Arbeitsplätze, vernetzt
System:
Windows NT 2012
Software:
AutoCAD, 2012
Plancal nova 11.2
Mh-Haustechnik – 3D 2016
Sidoun
MS Office / David
versch. Gewerkesoftware
Graphik
Adobe Photoshop
Schnittstellen
DXF, DWG, PDF u. a.